Dauerhafte Haarentfernung Dortmund Dermaday GmbH

Methoden zur dauerhaften Haarentfernung

Die richtige Wahl finden, um Ergebnisse zu optimieren mit einem Laser

In unserem Kosmteikstudio für moderne Lasertechnologie im Herzen von Dortmund bieten wir Ihnen unterschiedliche Verfahren zur effektiven und langfristigen Haarentfernung an. Welche Methode für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Voraussetzungen und Vorstellungen ab – deshalb legen wir großen Wert auf eine persönliche und ausführliche Beratung.

Vor Ort informieren wir Sie gerne über die verschiedenen Technologien wie den Diodenlaser, die IPL-Methode sowie das Super Hair Removal (SHR) Verfahren. Nachfolgend erhalten Sie erste Einblicke in die einzelnen Techniken.

Sollten Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich telefonisch zur Verfügung oder begrüßen Sie gerne zu einem kostenfreien und unverbindlichen Beratungstermin in unserer Praxis.

Dauerhafte Haarentfernung Dortmund Dermaday GmbH
ONETEC DORTMUND

Vergleich moderner Methoden zur Haarentfernung

Lumenis Lasertechnik für sagenhafte Ergebnisse

Die dauerhafte Haarentfernung mittels Diodenlaser zählt seit vielen Jahren zu den bewährten Verfahren auf diesem Gebiet und wurde kontinuierlich optimiert. In unseren spezialisierten Laserzentren setzen wir auf die fortschrittlichen Geräte der LightSheer-Serie des renommierten Herstellers Lumenis. Diese Technologie steht für Innovation, Präzision und Effizienz in der modernen Laserbehandlung zur Haarreduktion.

Funktionsweise der Diodenlaser-Haarentfernung

Bei der Anwendung trifft hochintensives Licht gezielt auf die Haarwurzeln, wobei das im Haar enthaltene Melanin als Leiter fungiert. Die Lichtenergie wird in Wärme umgewandelt und führt zur gezielten Zerstörung der Haarfollikel. Da die Diodenlaser besonders tief in die Haut eindringen, ermöglichen sie eine zuverlässige und langanhaltende Haarentfernung. Diese Methode zählt heute zu den effektivsten Formen der dauerhaften Haarreduktion.

Ein entscheidender Vorteil ist die präzise Einstellung der Wellenlänge: Nur so wird gewährleistet, dass auch tief sitzende Haarwurzeln effektiv erreicht werden. Jeder einzelne Laserpuls behandelt gezielt ein Haar, während das umliegende Gewebe weitgehend geschont wird. Das minimiert Reizungen und sorgt für eine hautfreundliche Behandlung – auch bei großflächigen Arealen.

Obwohl die Behandlung nicht vollkommen schmerzfrei ist, wird sie in der Regel als gut erträglich beschrieben. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Wachsen oder Epilieren empfinden viele Kund*innen die Lasertherapie als deutlich angenehmer.

Laser Haarentfernug Dortmund für Dauerhafte Ergebnisse

Laser Lumenis Lightsheer Duet

Ein besonderes Highlight der eingesetzten Technologie ist der moderne ChillTip-Aufsatz. Durch die integrierte Kühlfunktion wird die Haut bereits vor und während der Laserbehandlung angenehm gekühlt – ganz ohne zusätzliche Kühlgele. Das sorgt für ein deutlich angenehmeres Behandlungserlebnis und schont zugleich die Haut.

Wie alle von uns angebotenen Methoden zur dauerhaften Haarentfernung, eignet sich auch die Diodenlaser-Technologie hervorragend für nahezu alle Körperzonen – vom Gesicht bis zu den Beinen und empfindlichen Bereichen.

Wie funktioniert die Laser Haarentfernung ?

Das Licht dringt in die Haut ein, wird vom Melanin des Haares absorbiert und in Wärme umgewandelt. Diese Wärme zerstört sowohl die Haarwurzel als auch den sogenannten Wulst. Die umliegende Haut bleibt unberührt intakt.

Diese Photo Haarentfernung erreicht die Haare jedoch nur in ihrer Wachstumsphase – doch wachsen nie alle gleichzeitig. Um Haare also nicht nur langfristig, sondern auch flächendeckend zu entfernen, muss die Behandlung wiederholt werden.

Haare reagieren unterschiedlich auf das Licht: Menschen mit dunklen Haaren – also mit viel Melanin – zeigen die besten Resultate. Bei sehr hellen Haaren muss im Einzelfall entschieden werden, wie die Behandlung anschlägt. Für Menschen mit sehr dunkler Haut (Hauttypen V, VI) eignen sich Laser, die sehr lange Pulse aussenden, wie der LUMENIS LIGHTSHEER DUET.

Haarentfernung mit IPL-Technologie

Die IPL-Technologie (Intense Pulsed Light) zählt zu den bewährten Methoden, wenn es um langfristige Haarentfernung geht und stellt eine sinnvolle Alternative zur klassischen Laserbehandlung dar.

So funktioniert IPL zur Haarentfernung:

Bei der IPL-Methode werden kurze Lichtimpulse mit variabler Wellenlänge auf die Haut abgegeben. Das Licht wird vom dunklen Farbstoff (Melanin) im Haar aufgenommen, wodurch die Energie in Wärme umgewandelt wird. Diese Hitze wirkt direkt auf den Haarfollikel ein und verhindert so das erneute Haarwachstum.

Da IPL nicht so tief in die Haut eindringt wie z. B. der Diodenlaser, kann es sein, dass bestimmte Zonen häufiger behandelt werden müssen. Gleichzeitig lassen sich größere Hautpartien in kürzerer Zeit behandeln, da das Licht mehrere Haare gleichzeitig erfasst.

Die Behandlung gilt im Vergleich zu anderen Methoden als angenehmer – besonders im Gegensatz zu Waxing oder Epilation. Allerdings kann es, durch die flächige Wirkung und je nach Hauttyp, vereinzelt zu leichten Irritationen kommen.

Vorteile der IPL-Methode im Überblick:

  • Behandlung großer Areale in kurzer Zeit

  • Geringere Schmerzempfindung

  • Individuell einstellbare Lichtimpulse

  • Für verschiedene Haut- und Haartypen geeignet

  • Nicht-invasive Methode ohne Verletzung der Haut

Super Hair Removal (SHR) – die sanfte Alternative

SHR gilt als moderne Weiterentwicklung der IPL-Technologie und kombiniert deren Vorteile mit zusätzlichen Innovationen aus der Laserbehandlung. Dank dieser Technik ist es möglich, besonders hautschonend und effektiv zu arbeiten – selbst bei Haut- oder Haartypen, für die klassische Methoden bislang ungeeignet waren.

Funktionsweise der SHR-Technik:

Im Gegensatz zur herkömmlichen IPL-Technologie wird beim SHR-Verfahren weniger Energie pro Lichtimpuls eingesetzt – dafür aber in sehr hoher Frequenz. Die Behandlung erfolgt in Bewegung („In Motion“), das heißt, das Handstück gleitet kontinuierlich über das zu behandelnde Areal, während gleichmäßig Lichtimpulse abgegeben werden.

Die dabei entstehende Wärme beträgt nur etwa 48 °C (zum Vergleich: andere Methoden arbeiten mit rund 70 °C), wodurch das Verfahren besonders sanft ist. Zudem wird die Lichtenergie nicht ausschließlich über das Melanin weitergeleitet, sondern auch durch die Hautschichten direkt an den Haarfollikel abgegeben. Das macht SHR ideal für sehr helle oder sehr dunkle Hauttypen.

Auch bei sonnengebräunter Haut kann die SHR-Technologie eingesetzt werden – mit entsprechender Pflege und UV-Schutz sogar in den Sommermonaten.

Vorteile der SHR-Haarentfernung im Überblick:

  • Besonders schonend und nahezu schmerzfrei

  • Ideal für empfindliche Hauttypen

  • Geeignet für helle sowie dunkle Haut- und Haartypen

  • Auch im Sommer anwendbar

  • Flächendeckende, gleichmäßige Behandlung

  • Keine Ausfallzeiten, sofort gesellschaftsfähig

  • Moderne Technologie mit hoher Sicherheit

"Rufen Sie uns an, damit wir Sie persönlich und unverbindlich über die Details Ihrer Haarentfernung Behandlung beraten können!"

oder direkt anrufen & kostenlos beraten werden:

0231 130 64 969

"Rufen Sie uns an oder kommen Sie einfach vorbei, damit wir Sie persönlich und unverbindlich über die Details der Behandlung beraten können!"

oder direkt anrufen & kostenlos beraten werden:

0231 130 64 969

Haarentfernung Dortmund . DermaDay GmbH
Kontakt:

Tel.: 0231 130 64 969
Mobil: +49 176 204 166 28
www.dermaday.de
info@dermaday.de

Öffnungszeiten:

Mo : Geschlossen

Di:  9 - 13 Uhr

Mi: 9 - 13 Uhr

Do: 9 - 20 Uhr

Fr.: 9 - 20 Uhr

Sa: 9 -15 Uhr

Anschrift:

DermaDay GmbH

Londoner Bogen 3

44269 Dortmund

Social Media:
Dortmund:

Innenstadt-Ost, Innenstadt-West, Gartenstadt,
Hörde, Aplerbeck, Asseln, Barop
Kirchhörde, Lücklemmberg,
Brackel, Wambel, Körne, Scharnhorst,
Berghofen, Benninghofen,
Wellinghofen, Höchsten, Dortmund Innenstadt